Auch wenn sie in der Industrie eingesetzt werden und robustwirken, müssen Rohre konsequent gepflegt und gewartetwerden. Denn es bildet sich Schlacke – feine Feststoffpartikel, diesich an den Rohren ablagern und Korrosion, Erosion, Lecks undandere Schäden verursachen. Zu viel Schlacke führt buchstäblichzum „Ersticken“ einer Kesselanlage: Da sie die Luftströmungbehindert, stimmt das Luft/Brennstoff-Verhältnis nicht mehrund die Verbrennung ist unvollständig. Hat der eingesetzte Brennstoff einen hohen Mineralstoffanteil, besteht zudem ein Sicherheitsrisiko durch Klinkerbildung. Tube Armor hilft, die Ablagerung von Schlacke an Rohrenund Kesseln durch eine speziell entwickelte Keramik-Spritzbeschichtung zu verhindern. Die Beschichtung bildet einennicht-porösen, nicht-reaktiven Schutzschild, der gegen Asche,Oxidation, Erosion, Eisensulfidkorrosion, Schwefelpermeation sowie gefährliche chemische Abscheidungsprodukte beständigist. Tube Armor wird Schicht für Schicht auf die vorbereitete Oberfläche aufgebracht, bis die empfohlene Schichtstärkeerreicht ist. Das praktische Spritz-Fördersystem ermöglicht Beschichtungsleistungen bis zu 2000 Quadratmeter an einem Arbeitstag.