Choose a category

HMS Queen Elizabeth und HMS Prince of Wales

Das Gebiet der Oberflächentechnik ist eine der 22 nationalen Kompetenzen und umfasst alle hochwertigen Fertigungssektoren in Großbritannien. In der heutigen „hochwertigen“ Fertigung ist es undenkbar, neue Produkte zu entwickeln, ohne die Oberfläche zu modifizieren, um entsprechende Betriebseigenschaften zu erhalten. Die fortschrittliche Castolin Eutectic Werkstatt in Newcastle, UK, bietet patentierte, hochmoderne Oberflächentechnologien, von der die hochwertigen Fertigungsergebnisse beim Bau der Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth und HMS Prince of Wales profitieren.

Beständigkeit gegenüber aerothermischer Umgebung und Gaswaschabgasen

Bei einer eventuellen Schnelllandung eines Flugzeugs STOVL (Short Take Off Vertical Landing, kurze Starts und senkrechte Landung) sind herkömmliche Lacksysteme nicht mehr in der Lage, den extremen Umgebungsbedingungen auf der Oberfläche des Flugzeugträgerdecks standzuhalten. Das Flugdeck des QE Class Trägers ist einer extremen aerothermischen Umgebung ausgesetzt, wenn der Joint Strike Fighter F-35C (CV) einen Schwebeflugübergang und eine vertikale Landung auf der Landungsfläche durchführt. Im Mai 2012 beauftragte die britische Regierung in Zusammenarbeit mit der Aircraft Carrier Alliance Castolin Eutectic mit der Untersuchung und Entwicklung einer geeigneten Deckbeschichtung, die der aerothermischen Umgebung und den Abgasen der Gaswäsche standhält. Diese Herausforderung war umso größer, da die Technologie für den großflächigen Einsatz auf der HMS Queen Elizabeth und HMS Prince of Wales geeignet sein musste. Nach Jahren der Innovation und Entwicklung erhielt Castolin Eutectic 2014 den prestigeträchtigen Auftrag, die spezielle metallische rutschfeste thermische Metallsprühbeschichtung (TMS) in Kombination mit einem einzigartigen Versieglungssystem anzuwenden.

Stärker mit Castolin Eutectic

Der Nordosten Englands blickt auf eine stolze Geschichte im Bereich Schiffbau und Support zurück und beherbergt seit 1927 die britische Tochtergesellschaft Castolin Eutectic, die früher als Monitor Coatings bekannt war. Die fortschrittliche Castolin Eutectic Werkstatt ist seit langem einer der heimlichen Helden der technologischen Innovation und erweist sich kontinuierlich als würdiger Akteur im globalen Markt. Jetzt ebnet Castolin Eutectic weiterhin den Weg für oberflächentechnische Innovationen durch Investitionen und bahnbrechende Forschung und Entwicklung.

Beschichtungen für die Luft- und Raumfahrt seit über 30 Jahren

Die britische Tochtergesellschaft von Castolin Eutectic liefert seit über 30 Jahren Beschichtungslösungen für einige der anspruchsvollsten Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wie z. B. Luft- und Gasturbinen. In einem Sektor, in dem die Leistung kritischer Teile von der Qualität der Beschichtungen und ihrer Anwendung abhängt, haben wir einen unübertroffenen Rekord für hohe Qualität. Kundengenehmigungen wurden von einigen der größten Unternehmen dieser Branche erteilt, und wir haben auch die begehrte NADCAP-Zulassung erhalten.

Lebensverlängerung für Turbinenkomponenten

Die fortschrittliche Castolin Eutectic Werkstatt in Newcastle, UK, erbringt vergleichbare Dienstleistungen für landseitige Gasturbinenhersteller. Auch die Beschichtung von Rotorblättern, Schaufeln, Ringen und anderen Komponenten, die ähnlichen Umgebungen ausgesetzt sind wie luftfahrttechnische Turbinen, wird durchgeführt.
Ausfälle von Komponenten der Luft- und Raumfahrt und Gasturbinen resultieren im Allgemeinen aus Hochtemperatur-Oxidation, Korrosion, Erosion oder Kombinationen dieser Vorgänge. Um diese Herausforderungen zu überwinden, setzen wir modernste Funktionsbeschichtungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Turbinenindustrie ein, um die Lebensdauer von Turbinenkomponenten zu erhöhen.
Beispiele für Beschichtungen im Luftfahrt- und IGT-Sektor:
- Abriebfest
- Korrosionsbeständig
- Thermische Barriere
- Verschleißfest
- Beständig gegen Festpartikelerosion