Verschleiß- & Prozessanalyse

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Reibung / Adhäsion
Die Widerstandsfähigkeit gegen reibungsbedingten Verschleiß verbessert sich, wenn der Grundkörper und der Gegenlaufpartner verschiedene metallurgische Strukturen aufweisen und die beteiligten Metalle besondere Eigenschaften haben, zum Beispiel bei der Herstellung von Lagern. Reibungsbedingte Probleme werden individuell mit unseren Kunden behandelt, so dass Lösungen entwickelt werden können, die die festgestellten spezifischen Anforderungen erfüllen.
Fragen Sie den Fachmann
Abrieb
Abrieb ist die häufigste Form der Verschleißerscheinung, wobei die typischen Abriebschäden der Materialoberfläche vom Polierabtrag bis hin zu tiefen Ausfräsungen oder Abplatzungen reichen. Abriebresistente Beschichtungen sind normalerweise glatt und besitzen eine homogene, harte Matrix, die mit kleinen harten Partikeln bestückt ist. Abriebbedingte Probleme werden individuell mit unseren Kunden behandelt, so dass Lösungen entwickelt werden können, die die festgestellten spezifischen Anforderungen erfüllen.
Fragen Sie den Fachmann
Erosion
Erosion tritt bei flüssigen oder gasförmigen Medien auf, wenn harte Partikel in einem Strom bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche auftreffen. Die Erosionsrate wird durch die Partikelgeschwindigkeit, die Korngröße, Härte, Form, etc. und den Aufschlagwinkel der Partikel beeinflusst. Castolin Eutectic bietet effektive Lösungen durch präzise Bestimmung der beteiligten erosiven Elemente. Die Probleme werden individuell mit unseren Kunden behandelt, so dass Lösungen entwickelt werden können, die die festgestellten spezifischen Anforderungen erfüllen.
Fragen Sie den Fachmann
Korrosion
Korrosion ist normalerweise eine chemische Reaktion, deren Geschwindigkeit durch viele Faktoren bestimmt wird, wie beispielsweise Temperatur, Druck, Chemikalien, Verschleiß, etc. Korrosionsbedingte Probleme werden individuell mit unseren Kunden behandelt, so dass Lösungen entwickelt werden können, die die festgestellten spezifischen Anforderungen erfüllen.
Fragen Sie den Fachmann
Schlagbeanspruchung
Schlagbeanspruchung entsteht durch eine kurze Gleitbewegung, bei der zwei massive Körper innerhalb eines äußerst kurzen Zeitintervalls miteinander interagieren. Seit mehr als einem Jahrhundert zeigen wir, dass Beschichtungsprogramme als vorbeugende Wartungsmaßnahme die Standzeiten wichtiger Maschinenbauteile um bis zu 500% verlängern können. Nur Castolin Eutectic hat das "Know-how", um die entscheidenden Verschleißprobleme zu erkennen, und das "Show-how", um diese zu bewältigen, was zu einer deutlichen Steigerung Ihrer Anlageneffizienz und Ihrer Gewinne führt.
Fragen Sie den Fachmann
Unsere Verschleißprüfanlage
Modernste Prüfmaschinen und Einrichtungen sind wesentliche Voraussetzung, um die komplexe Beziehung zwischen Chemie, Prozess und Anwendung genau zu analysieren und zu verstehen. Bei Tests und Modellierungen arbeiten wir mit erstklassigen Experten an Technischen Hochschulen zusammen. Außerdem verfügen wir über bestens ausgestattete Labors mit Elektronenmikroskopen und Verschleißtestanlagen.
Fragen Sie den Fachmann