OEM-Löten
Wir sind auf allen 5 Kontinenten in über 100 Länder vertreten.
![]() |
![]() Verbindung |
![]() |
Löten
Lote, Flussmittel, Ringe, Pasten und Fülldrähte
Das Hartlöten eignet sich hervorragend für das Zusammenfügen komplexer Formen, verschiedener Metalle, temperatursensibler Metalle, dünnwandiger Bereiche und Verbindungen, bei denen ein hoher Wärmeeintrag unmöglich ist. Castolin Eutectic bietet Lötlösungen in Form von Loten, beschichteten Loten, Flussmitteln, Ringen, Pasten, Fülldrähten und vieles mehr. |
Ein OEM für Heizwassergeräte zum Beispiel, der mit einer hohen Reklamationsquote zu kämpfen hatte, bat Castolin Eutectic um Hilfe. Die Probleme, die sich an der Naht zwischen dem Stahlkessel und den Kupferleitung für die Wasser-/Stromversorgung ergaben, waren schnell gefunden und konnten zuverlässig und kostengünstig behoben werden. |
Aluminiumverbindung
Von Legierungen und Drähten bis zu Flussmitteln und Pasten
Die Verwendung von Aluminium nimmt seit mehr als 20 Jahren ständig zu. Die Produktdesigner und Hersteller sind zunehmend an der Entwicklung weiterer Produkte aus verschiedenen Arten von Aluminium interessiert. In den letzten drei Jahrzehnten war AlSi12 die meistverwendete Lötlegierung zur Verbindung von Aluminiumteilen. Diese Legierung weist eine eutektische Zusammensetzung auf und ermöglicht eine Verbindung des Aluminiums bei rund 580 °C (die empfohlene Löttemperatur liegt bei 593 °C). 580 °C war in den vergangenen Jahrzehnten immer noch ausreichend, aber in den letzten Jahren hat die Verwendung von hochfesten Aluminiumlegierungen zugenommen. |
Diese Legierungen bestehen zumeist aus anderen Metallen, wie Mg, Si, Zn oder Cu, und weisen höhere Festigkeiten und verbesserte Eigenschaften für bestimmte Anwendungen auf. Allerdings haben sie deutlich niedrigere Schmelztemperaturen als Standardaluminiumlegierungen, so dass viele Legierungen der 6000er- und 7000er-Serien nun bei etwas mehr als 600 °C schmelzen und die standardmässigen Lötverfahren mit AlSi12 für die OEM-Hersteller mittlerweile sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich, geworden sind. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Aluminiumlegierungen, die ihre Festigkeit und Härte schnell verlieren, wenn sie erhitzt werden. |
Sie können nicht mit AlSi12-Legierungen verbunden werden und behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften, so dass deren Verwendung in vielen Industrien begrenzt ist. Da die meisten Lötlegierungen auf dem Markt zu hohe Temperaturen benötigen, hat Castolin eine vollständige Produktpalette entwickelt, um alle Kundenanforderungen in Bezug auf Aluminium- wie auch Aluminium-Kupfer-Verbindungen zu erfüllen. Von Legierungen und Drähten bis hin zu Flussmitteln und Pasten, wir verfügen über umfassende Kenntnisse aller Löttechnologien, um sämtliche verbindungstechnischen Herausforderungen in der Industrie zu meistern.
|
Unterschiedliche Metalle
Verbinden Sie alle Arten von Metall
Jedes Jahr kommen viele neue Metalle auf den Markt, und die Möglichkeit zur Verbindung unterschiedlicher Metalle kann wichtige Vorteile im Hinblick auf Kosten, Konstruktion und Leistung bieten. Castolin Eutectic hat eine Reihe von Schweiss-, Löt- und Flammspritzverfahren, die diese Möglichkeiten bieten und speziell auf das Produktionsumfeld der Kunden abgestimmt sind.
Die Entwicklung eines neuen Kochutensils zum Beispiel umfasste ein Sandwich aus Edelstahl und Aluminium, um die Wärmeübertragungswirkung zu verbessern, doch die technischen Eigenschaften mussten auf die anspruchsvollen Produktionsanforderungen für das Induktionslötverfahren abgestimmt werden. Durch enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, einschliesslich Erprobung und individueller Produktentwicklung, konnte Castolin Eutectic sicherstellen, dass das neue Utensil produziert werden konnte und alle technischen Anforderungen erfüllt wurden, einschliesslich der geforderten, strengen Qualitäts-, Produktivitäts- und Produktionsziele.